Der Trafikant
Robert Seethaler
Der Trafikant von Robert Seethaler ist ein schöner, gut erzählter Roman, der spielt in einer hässlichen Zeit. Im Jahr 1937/1938 werden die Nazis in Wien immer brutaler und geht Österreich verloren. Hitler kommt. Im Roman geht es aber auch über Liebe und Freundschaft. Der junge Franz Huchel arbeitet in dem kleinen Laden eines freundlichen Trafikants. Der unerfahrene Franz verliebt sich unglücklich und lernt den berühmten Psychoanalytiker Sigmund Freund kennen. Weiß er etwas über die Liebe? Nein, auch Freud kann ihm nicht helfen. Eine ungewöhnliche, rührende Freundschaft entsteht. Diese endet Anfang Juni 1938; die Nazis vertreiben Freud aus Wien und die Gestapo verhaftet Franz nachdem er auf aufsehenerregende Weise Widerstand geleistet hat.
Links genoemd in de leeswijzer:
Interview mit Robert Seethaler über Der Trafikant