Die Abenteuer des Alexander von Humboldt
Andrea Wulf
Aus dem Englischen von Gabriele Werbeck. Mit Zeichnungen von Lillian Melcher. Zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14. September 2019 legt Andrea Wulf ein farbenprächtiges, opulent illustriertes Buch über Humboldts berühmte Südamerikaexpedition vor. Angeregt von seinen Tagebüchern, Kupferstichen, Skizzen, Landkarten und präparierten Pflanzen erzählt Wulf die Geschichte seiner Reise aus einer völlig neuen Perspektive: anhand Humboldts eigener Tagebuchaufzeichnungen, die erst vor kurzem zugänglich gemacht wurden. "Die Abenteuer des Alexander von Humboldt" berichten von Mühsal, Gefahren, Begeisterung und Entdeckungen, aber auch von Humboldts Begegnungen mit der indigenen Bevölkerung Südamerikas und seinen Warnungen vor dem vom Menschen verursachten Klimawandel. Wulfs Texte sind detailreich, historisch verlässlich und biografisch informiert. Ein Buch, das auch einen Bezug zwischen Humboldt und heutigen Umweltaktivisten herstellt. (Deutschlandfunk Kultur)
Links genoemd in de leeswijzer:
- Website zum Humboldtjahr
- Buchbesprechung mit Andrea Wulf
- Interview mit Andrea Wulf zum Thema Humboldt und Klimawandel
- Website der Autorin (nur in englischer Sprache)
- Website der Illustratorin
- Ausstellung im Museum für Naturkunde in Berlin. Bis Ende September 2020 werden dort Minerale und Gesteine ausgestellt, die Humboldt auf seinen Reisen gesammelt hat.