Das siebte Kreuz
Anna Seghers
Dieser realistische Roman, der 1942 in englischer Sprache, danach im Exilverlag El Libro Libre in deutscher Sprache erschien, machte die Autorin weltberühmt. Von allen Werken der Seghers ist es unumstritten das bekannteste. Sieben Gefangene sind aus dem KZ Westhofen entflohen. Der Lagerkommandant lässt auf dem Gelände auf 7 gekappten Platanen Querbretter schlagen, für jeden Entflohenen eins. Das siebte Kreuz bleibt leer. Sie habe mit dieser Fluchtgeschichte, sagte Anna Seghers, die Struktur des ganzen Volkes aufrollen wollen. Aus der Perspektive des sozialen Romans schafft sie die bedeutendste analytische Darstellung der nationalsozialistisch formierten Gesellschaft.
Links genoemd in de leeswijzer:
- Dieter Wunderlich, Das siebte Kreuz
- Über Anna Seghers 2020 im Spiegel
- Über das siebte Kreuz
- Über die DDR-Zeit (1949-1989)
- YouTube Das Leben zwischen den Zeiten und den Orten – Anna Seghers